Beim EMS-Training (elektrische Muskelstimulation) bekommst Du eine Weste mit Elektroden angelegt und wirst an ein Trainingsgerät angeschlossen. Durch niederfrequente Stromimpulse trainierst Du 20 Minuten lang Deinen gesamten Körper ohne dabei Gewichte benutzen zu müssen.
Beim EMS-Training (elektrische Muskelstimulation) bekommst Du eine Weste mit Elektroden angelegt und wirst an ein Trainingsgerät angeschlossen. Durch niederfrequente Stromimpulse trainierst Du 20 Minuten lang Deinen gesamten Körper ohne dabei Gewichte benutzen zu müssen.
Die niederfrequenten Stromimpulse sind komplett ungefährlich. Wenn Du zum Beispiel etwas aufhebst, sagt Dein Gehirn Deinem Muskel „Zufassen!“. Dies wird durch die Impulse der zertifizierten EMS-Geräte imitiert. Auf diese Impulse reagieren Deine Muskeln mit Kontraktion und spannen sich somit an.
Das EMS-Training kann bei Fitness & Co. sowohl zu therapeutischen Zwecken als auch als Freizeitsport betrieben werden. Deine Personal Trainer beraten Dich gerne vor Ort in einem Beratungsgespräch.
Bitte recherchiere einmal die regulären Preise für einen gewöhnlichen Personal Trainer: Hier liegst Du bei Weitem über dem Preis für ein Training von Fitness & Co. Mit einem Training zu einem Preis von 23,95€ bietet Fitness & Co. das vermutlich günstigste Personal Training der Welt!
Das EMS-Training ist grundsätzlich für viel Körpertypen und Personen geeignet. Egal ob jung, ob alt, ob unbeweglich oder vital, ob übergewichtig oder dünn: Dein Personal Trainer hilft Dir dabei Dein individuelles Ziel zu erreichen. Du möchtest es noch genauer herausfinden? Dann absolviere unseren EMS-Check und erfahre in einer Auswertung, wie das EMS-Training Dir helfen kann.
Klicke hier um zum EMS-Check zu gelangen!
134 Freiwillige im Alter von durchschnittlich 42,5 Jahren wurden untersucht. 12 EMS-Trainingseinheiten zu je 25 Minuten folgten. Die Kontrollgruppe trainierte im herkömmlichen Studio. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer erneut untersucht. 82,3% der EMS-Tester linderten ihre Rückenschmerzen, 29,9% waren danach beschwerdefrei. Auch eine Linderung der Inkontinenzbeschwerden stellten 75,8% der Untersuchten fest, 33,35 waren danach ohne Beschwerden.
80 freiwillige Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe trainierte vier Wochen lang zwei Mal pro Woche an Geräten, die EMS-Gruppe führte das kurzweilige Training ebenfalls zwei Mal die Woche durch. Das EMS-Training steigerte die maximale Kraft um 10%, die Muskelgeschwindigkeit um 30%. Diese Zahlen konnte das konventionelle Training nicht erreichen.
Alle vier Tage haben 15 Frauen, die sich nicht mehr in der Menopause befanden, mit EMS 20 Minuten lang trainiert, zusätzlich zu konventionellem Kraftsport. Die Kontrollgruppe, ebenfalls bestehend aus 15 Frauen, absolvierte lediglich den konventionellen Kraftsport. Am Ende der Studie wiesen die Frauen, die zusätzlich mit EMS trainierten, im Vergleich zu den Frauen, die ohne EMS trainierten, einen gesunkenen Taillenumfang von bis zu 2,3% auf.